Sonstige bauliche Anlagen
UNSERE LEISTUNGEN
Dachanlagen
Spezialisiert sind wir auf die Installation von PV-Dachanlagen auf landwirtschaftlich, gewerblich oder industriell genutzten Gebäuden. Dies bieten wir entweder im Kontext eines Pachtmodells an, in dem Sie für die Verpachtung Ihrer Dachflächen attraktive Pachtzahlung erhalten oder im Rahmen unserer EPC-Services, mit denen wir Ihnen eine eigene schlüsselfertige PV-Anlage errichten und Sie als Betreiber von den Stromeinnahmen profitieren. Beide Modelle lassen sich sinnvoll mit einer vorherigen Dachsanierung z.B. von Asbestdächern durch unser Tochterunternehmen der K&O Dach- und Bauservice GmbH & Co. KG kombinieren.
Entscheiden Sie sich für uns und wir setzen das PV-Bauvorhaben um: Vom ersten Gespräch bis zur Inbetriebnahme der PV-Anlage. Professionelle Betreuung - Alles aus einer Hand.
O&M-Services
Jede Photovoltaik-Anlage, egal ob Dach- oder Freiflächenanlage, muss regelmäßig gewartet werden. Dazu bieten wir Ihnen unsere Services zur technischen Betriebsführung, damit die prognostizierten Erträge sicher gestellt werden können und das Anlagenkonzept den Vorgaben Ihres Netzbetreibers und dessen technische Anschlussbedingungen erfüllt. Bei einer nicht ordnungsgemäß gewarteten Anlage ist immer wieder mit auftretenden Störungen oder Ausfällen zu rechnen, die bei längerem Nicht-Erkennen hohe Ertragseinbußen zur Folge haben. Das kann durch eine regelmäße Überwachung und Wartung vermieden werden, bei der häufig auch noch verborgenes Potential aufgedeckt werden kann und eine Steigerung der Anlagen-Performance möglich ist. Je nach Bedarf bieten wir unsere Services in unterschiedlichen Leistungspaketen an. Informieren Sie sich jetzt!
Sind Sie Eigentümer*in großer Freiflächen oder Ackerflächen (ab 5 ha)? Dann könnte die Verpachtung dieser Flächen für den Bau einer PV-Freiflächenanlage eine attraktive Möglichkeit mit sicheren und langfristigen Erträgen für Sie darstellen. Neben Flächen, die bei der landwirtschaftlicher Nutzung eine nur noch mäßige Ernte erwirtschaften oder wegen niedriger Bodenpunkte einfach brach liegen, sind auch versiegelte Böden oder Konversionsflächen aus ehemaliger wirtschaftlicher oder militärischer Nutzung für eine solche Umnutzung bestens geeignet. Profitieren Sie als Eigentümer*in von hohen jährlichen Pachtzahlungen über einen Zeitraum von bis zu 30 Jahren und sichern Sie sich so zusätzlich für Ihre Zukunft ab - ohne weiteren Aufwand und ohne Risiko.
Setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung.
Freiflächen
UNSERE LEISTUNGEN
EPC-Anlagen
Wir planen & bauen Ihre eigene schlüsselfertige PV-Anlage
Investieren Sie in Ihre eigene PVA
Sichern Sie sich hohe Renditen über 20 Jahre
Produzieren Sie Ihren eigenen Strom
Dächer ab 1.000m² bzw. PVA ab 200kWp
Kombinierbar mit einer Dachsanierung
Engineering
Planung und Entwicklung Ihrer PV-Anlage
Procurement
Beschaffung der Komponenten
Construction
Beschaffung der Komponenten
Alles aus einer Hand

Freiflächenanlagen

Jährliche Pachtzahlungen bis zu 3.000€/ha
Sichere Einnahmen über 30 Jahre
Flächen ab 5ha
Mehrfachnutzung wie z.B. für Schafzucht, Bienenwiesen etc.
Phytosanierung möglich
Betriebsführung & Wartung

Vollumfänglicher O&M-Service
Tägliche Überwachung Ihrer Anlage über das smarte ampere.cloud-Backend
Eigene Service-Teams zur Behebung von Störungen
Sicherung der prognostizierten Anlagenerträge

Adam Kant
IT-Profi
Hier kannst du dich und deinen beruflichen Werdegang vorstellen.

Marvin Benkmann
Projektmanager & Geschäftsfeldentwicklung
Tel.: 030 4597 6042
Mail: m.benkmann@kintlein-ose.de

VERSAND
.jpg)
WELTWEIT

Geschäftsführung


Benjamin Ose
Geschäftsführer
Kfm. , B.Sc. Wirtschaftswissenschaften

Benjamin Ose
Geschäftsführer
Kfm. , B.Sc. Wirtschaftswissenschaften
Benjamin Ose ist gelernter Kaufmann und studierte Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) an der Fernuniversität Haagen. Er bildet mit Steffen Kintlein die Geschäftsführung von K&O, leitet die Finanzierungsabteilung und beaufsichtigt das Projektmanagement in den Bereichen der Projektentwicklung und –umsetzung. Darüber hinaus unterstützt er strategisch die Geschäftsfeldentwicklung zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und steuert die operative Einbindung der Kommunikationssysteme zwischen den Photovoltaik-Anlagen und unserer Leitwarte.
Steffen Kintlein
Geschäftsführer
Dipl. Ing. Umwelttechnik

Steffen Kintlein
Geschäftsführer
Dipl. Ing. Umwelttechnik
Steffen Kintlein studierte Umwelttechnik (Dipl. Ing) an der Universität Cottbus und bildet mit Benjamin Ose die Geschäftsführung von K&O. Neben der Leitung der Abteilung zur technischen Projektplanung und –umsetzung der PV-Anlagen, steuert er den Geschäftsbereich zum Operating und Maintenance. Durch seine umfangreichen Technologiekenntnisse in unterschiedlichen Bereichen der PV berät er die Entwicklungsteams der Software- und Hardwareentwicklung in operativen und strategischen Fragen.
M.Sc. Betriebswirtschaftslehre
André Pohl
Projektmanager O&M


André Pohl
Projektmagager O&M
M.Sc. Betriebswirtschaftslehre
André Pohl (M.Sc.) sammelte während des Studiums erste Erfahrungen in der Energiebranche (u.a. Berliner Energieagentur GmbH). Ab 2013 arbeitete er für die GESY GmbH im Vertrieb und EDM. Seit Oktober 2017 leitet er den O&M-Bereich bei der Kintlein & Ose GmbH Co. KG. Hier ist er für die Anlagenüberwachung, Koordination von Serviceeinsätzen, das Vertragsmanagement und Abstimmung mit den Kunden und Partnern verantwortlich. Darüber hinaus unterstützt er die Unternehmensführung u.a. in der Produkt- und Geschäftsentwicklung.

Lana Rappert
Projektentwicklung & Marketing
B.A. Medienmanagement

Lana Rappert
Projektentwicklung & Marketing
B.A. Medienmanagement
Lana Rappert studierte Medien- und Kommunikationsmanagement an der MediaDesign Hochschule Berlin. Nach Ihrem Studium arbeitete sie sieben Jahre bei SIXT als Team-Leaderin und Supervisorin in der Kundenbetreuung und Neukundengewinnung. Seit Juni 2020 ist sie Teil des K&O-Teams und unterstützt hier tatkräftig die Unternehmensbereiche Projektentwicklung und Marketing.

Anne Schreiter
Projektentwicklung
Dipl. Ing Architektur
Anne Schreiter
Projektentwicklung
Dipl. Ing Architektur
Anne Schreiter studierte Architektur an der TU Dresden und war zunächst mehrere Jahre im Bereich Hochbau/ Innenausbau tätig.
Sie unterstützt Kintlein & Ose seit 2019 mit technischen Zeichnungen bei der Projektdokumentation.
Seit September 2020 ist sie als vollständiges Team-Mitglied im Bereich Projektentwicklung tätig und vorrangig mit der Entwicklung und Strukturierung von Freiflächenprojekten beauftragt.


Dominik Herczynski
Studentische Hilfskraft
Masterstudent Maschinenbau

Dominik Herczynski
Studentische Hilfskraft
M.Sc.-Student Maschinenbau
Dominik Herczynski ist Student im Masterstudiengang Maschinenbau an der TU-Berlin und arbeitet seit 2018 als Werkstudent bei Kintlein und Ose. Hauptsächlich ist er im Bereich der Operation & Maintenance unserer Anlagen tätig. Insbesondere stehen bei den Service- und Wartungseinsätzen neben dem Lösen von netzwerktechnischen Problemen auch die Realisierung der Baustellenorganisation im Vordergrund. Als weiteres Aufgabenfeld unterstützt er im Marketing sowohl die Online-Präsenz als auch die Weiterentwicklung von Printmedien.

Julia Metla
Studentische Hilfskraft
Bachelorstudentin Regenerative Energien
Julia Metla
Studentische Hilfskraft
Bachelorstudentin Regenerative Energien
Julia Metla ist Studentin für Regenerative Energien im Bachelor an der HTW-Berlin. Seit 2019 arbeitet sie als studentische Hilfskraft bei Kintlein & Ose. Dabei unterstützt sie verschiedenste Aufgabengebiete in den Unternehmensbereichen der Projektentwicklung und der Operation & Maintenance.
